MENU
...Page is loading...
Beate Waetzel
Berlin, Germany
Die Bilder der Künstlerin repräsentieren eine Kontinuität innerhalb des bildhaften und gegenständlichen, was man in der Malerei als kreativen, expressiven Realismus bezeichnet.
Mit expressionistischem Duktus und gekonnt barockem Pathos, erschafft sie Momente einer feierlichen Vorfreude, rezitiert sie doch über das verborgen Ewige. In den Tafelbildern, den Interieurs oder den Landschaften ist Weihrauchs Nähe zur Belle Epoque,...
Die Bilder der Künstlerin repräsentieren eine Kontinuität innerhalb des bildhaften und gegenständlichen, was man in der Malerei als kreativen, expressiven Realismus bezeichnet.
Mit expressionistischem Duktus und gekonnt barockem Pathos, erschafft sie Momente einer feierlichen Vorfreude, rezitiert sie doch über das verborgen Ewige. In den Tafelbildern, den Interieurs oder den Landschaften ist Weihrauchs Nähe zur Belle Epoque, Liebermann, Pop Art, Hopper und Hockney spürbar.
Dabei nimmt die Künstlerin den Platz einer Chronistin ein, die durch ihr künstlerisches Können die Schauplätze der Boheme, Landschaften oder die prächtige Blütenpracht wieder gibt.
Unablässig wird die Schönheit des Augenblicks eingefroren und so der Zeitlichkeit entzogen, sei es der Duft der Blütenblätter oder das Odeur gestärkter Servietten der Paris Bar.
Die gekonnte Einsetzung von Farbe, das raffinierte Spiel von Bild und Abbild, besonders bei den Interieur-Arbeiten, haben voyeuristische Züge. Jedoch sind ausnahmslos alle Werke erfüllt von einer gewissen Sehnsucht, die auch in Zeiten einer digitalen Bildsprache ebenso vorhanden ist, wie vor hunderten Jahren.
© Mark Gisbourne (Kunstkritiker, Kurator und Kunsthistoriker, London/ Berlin)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Caroline Weihrauch’s special gift is to be able to present life in all its extravagant beauty. She paints what she loves, and in this case, these extraordinarily potent large-format flowers. In her pictures she seeks for us to hear the wind! Here her blooming peonies, translated into paint, are alive, breathing. With her joyous calligraphy Weihrauch gives her view on the world. These pictures require our deeper reflection. Walking through the David Hockney Exhibition today, at the Royal Academy, it’s possible to see how Weihrauch, too, reflects a 21st century leitmotiv...
© Text by Adam Munthe for the Chelsea Flower Show 2012
Beate Waetzel
Ein Gespräch im Hause Liebermann, mit dem abwesenden Herrn Liebermann, 2016, Öl auf Leinwand, 120 x 180 cm
Sonntags TV fürs Leben Caroline Weihrauch
What is it about your studio space that inspires you?
The light and the calming surrounding it is a island of piece and quietness
What sounds, scents and sights do you encounter while in your studio?
The smell of blossoms , the singing of birds, brarock music and soul.
What is your favourite material to work with? How has your use of it evolved throughout your practice?
canvas and oil
What are your favourite places besides your studio?
the woods, the sea and historical cityscapes like venice, lissabon, praque and london
2019
Love the ones you`re with! Küchenraum Potsdam
2017
Sylt macht glücklich! Kamp Hüs, Kampen Sylt
Paysage intime, Galerie Pauls Stiess, Kronberg im Taunus
show all
2019
Stiftung Folteropfer, Benefiz-Kunstauktion, Prof. Dr. Peter Raue, Berlin
Realizmo, Galleria Jorge Alcolea, Madrid | Realizmo, Galleria Jorge Alcolea, Barcelona
Rathaus -Galerie Reinickendorf, Berlin
show all
Bayerische Vereinsbank, München
Berliner Landesbank, Berlin
Konstförenting Vaga se, Schweden
show all
Another World, Deutsche Bank Wealth Management, Frieze London and Frieze Masters, 2018
Charade/Rochade, Axel Haubrok, 2013 Distanz Verlag GmbH, Berlin
Double bind Kunst Karriere Kinder, Künstlerhaus Bethanien, 2003 Signe Theil, Vice Versa Verlag
show all
Hauptstadt Kulturfond, 2003
Goldrausch, 1998
Universität der Künste, Berlin, 1986-1994
Art Fairs: Frieze Art London, 2018, Deutsche Bank Art Zürich, 2015, Galerie Carsten Seifert, Berlin Art Vienna, 2015, Galerie Carsten Seifert, Berlin Art Karlsruhe, 2015, Galerie Carsten Seifert, Berlin Royal Chelsea Flower Show, 2012, London Art Madrid, 2007 Galerie Alfredo Ginocchio, Mexico City, Mexico Art Miami, 2005, Galerie Liquid blue, Miami, USA Art Stockholm, 2004 Galleri Thomassen, Göteborg, Schweden Art Cologne, 1998, Galerie Marianne Grob, Berlin